Netzschatten: Die kontroverse Kampagne gegen Stalking
"Wir fordern den Bundesrat auf, eine gesetzliche Grundlage für den Straftatbestand Stalking zu schaffen!"
Mit dieser Motivation starteten die Studierenden aus dem 5. Semester Cast / Audiovisual Media zusammen mit der Influencerin Antonella Patitucci die Kampagne NETZSCHATTEN.
Eine Kampagne, welche in aller Munde war und heiss diskutiert wurde.
Haben es die Studierenden übertrieben oder brauchte es eine solche Aktion, um die Gesellschaft überhaupt darauf aufmerksam zu machen?
An der Ausstellung & Podiumsdiskussion darf man sich selbst ein Bild davon machen.
Datum:
Donnerstag, 10. Januar 2019
Ort:
Raum 5 K03
Zürcher Hochschule der Künste,
Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich
Programm:
Ab 12:00 Uhr
Ausstellung
18:00 - 18:30 Uhr
Präsentation Kampagne
18:30 - 19:30 Uhr
Podiumsdiskussion zum Thema Stalking mit folgenden Experten:
- Mike Mottl, Männerbüro
- Patrick Jean, Online Community Polizist
- Pia Allemann, BIF (Beratungsstelle für Frauen gegen Gewalt in Ehe und Partnerschaft)
- Martin Steiger, Rechtsanwalt
- mit anschliessendem Apéro
