Bilder zwischen Vertrauen und Manipulation: Authentizität im digitalen Zeitalter
Gilles Steinmann zu Gast bei Cast
Bilder erzählen schneller und emotionaler als Worte und prägen damit unsere Wahrnehmung von Realität. Doch wie lässt sich Vertrauen sichern, wenn Bildauswahl subjektiv ist und KI-Generierung, Deepfakes und Bearbeitungen die Grenzen zwischen Fakt und Fiktion verwischen? Der Vortrag zeigt, welche Chancen und Risiken in der visuellen Erzählmacht liegen, wie Authentizität und Nachvollziehbarkeit in Redaktionen gewährleistet werden können und welche Tools, Workflows und Standards dabei helfen.
Gilles Steinmann, Leiter der Bildredaktion für die Neuen Zürcher Zeitung und die NZZ am Sonntag, arbeitet seit 20 Jahren als Bildredaktor und hat zahlreiche internationale News-Ereignisse visuell begleitet. Neben seiner täglichen Arbeit in der Redaktion entwickelt er neue Formen des visuellen Storytellings für Online, publizierte über 200 Fotoessays und ist regelmässig Jury-Mitglied bei nationalen und internationalen Fotopreisen.
Die öffentliche Keynote mit anschliessendem Q&A findet im Rahmen der Reihe «zu Gast bei Cast» statt in Kooperation mit der Fachrichtung «Knowledge Visualization». Sie ist Teil des gemeinsamen Forschungsprojekts «Transparency by Design – Gestaltungsstrategien für Medieninhalte und Wissenskommunikation, die Vertrauen stärken», in dem interdisziplinär untersucht wird, in welchen Bereichen und mit welchen Mitteln Design das Vertrauen in Wissenskommunikation und Journalismus fördern kann.
08.10.2025
Öffentliche Keynote, Q&A
17:15 Uhr
Kino Toni
Freier Eintritt
